11.02.2021
Wie wird sich der Jugendfußball nach diesem Frühjahr 2020 gestalten? Viele Fragen waren offen und das Hoffen auf einen alsbaldigen Spielbetrieb groß. Der Saisonstart wurde verspätet eingeläutet, die Vorbereitungszeit fiel deutlich kürzer aus. Fußballtrainings gab es anfänglich nur unter Beschränkungen, wie etwa das Einhalten des Mindestabstands am Rasen. Kontaktsport kontaktlos trainieren war einige Zeit angesagt und natürlich auf Dauer zermürbend.
Dann endlich grünes Licht für den Meisterschaftsbeginn. Die Jungs starteten mit 3 Siegen infolge in die Regionsliga und setzten sich in der oberen Tabellenhälfte ab. In den folgenden Auswärtsspielen viel die Bilanz jedoch deutlich schlechter aus. Während man in Babenberg, Oedt und St. Oswald erfolglos blieb, gewann man in Katsdorf mit einem klaren 3:9. Leider zeichnete sich in den darauffolgenden Tagen ein Saisonabbruch immer mehr ab. Das letzte Spiel sollte gegen St. Oswald bei unseren Kollegen in Ottensheim (vielen Dank nochmals) ausgetragen werden. Eine ungerechte 0:3 Auswärtsniederlage war wieder gut zu machen. Abermals war dem Oswalder Linienrichter die Abseitsregel fremd, dies ließ unsere Jungs dieses Mal kalt und man feierte prompt ein Schützenfest mit einem 8:0. Eine spielerische Leistung, die sich durchaus sehen lassen konnte. Zwei Heimspiele gegen Schweinbach und den Tabellenführer Babenberg wären noch ausständig gewesen. Der Herbstmeister war also durchaus in Reichweite.
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen Vöcklamarkt (A)
Testspiel
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen SV Grün-Weiß Micheldorf (A)
Liga
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Pöschl Heizung-Kälte Aigen-Schlägl (H)
Liga
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Ulrichsberg (A)
Testspiel
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen ASKÖ DONAU Linz (A)
Liga
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen SPG Algenmax Pregarten (H)
Liga
Imagefilm der SU mind.capital St. Martin