11.12.2020
Leider konnte diese Mannschaft (die letztjährige U14) im Frühjahr die Erfahrung der Leisungsliga aufgrund der Meisterschaftsunterbrechung nicht machen, obwohl man sich als U14-Regionsligameister sportlich dafür qualifiziert gehabt hätte. Mit umso mehr Begeisterung und ausgesprochen guter Trainingsbeteiligung ist unsere U15 nach dieser coronabedingten Pause in die neue Saison gestartet.
In dieser Herbstsaison wurde die bestehende Spielgemeinschaft mit Kleinzell noch um drei Spieler aus Ottensheim ergänzt. Unsere Mannschaft konnte dabei eine äußerst gute Figur machen und Großteils klare Siege gegen die Kollegen aus St. Veit/Gramastetten, Oberneukirchen, Altenfelden/Arnreit/Neufelden, St. Stefan/St. Peter, Feldkirchen, Putzleinsdorf/Hofkirchen/Neustift/, Walding/Rottenegg und Niederwaldkirchen/Herzogsdorf einfahren. Gleich in fünf der neun Spiele konnte unsere Mannschaft ohne Gegentor bleiben, insgesamt stand nach 8 Partien die beeindruckende Tordifferenz von 42:4 zu buche. In der letzten Runde am 31. Oktober 2020 und somit kurz vor der neuerlichen Meisterschaftsunterbrechung stand die letzte Partie gegen die bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen Kollegen von Kollerschlag/Sarleinsbach/Nebelberg auf dem Programm. Unsere Jungs erwischten leider nicht ihren besten Tag und mussten zur Kenntnis nehmen, dass an diesem Tag die Einsatzbereitschaft und der Siegewillen beim Gegner größer waren. So wurde dieses letzte Spiel leider verloren, die Niederlage war verdient, ist aber mit 1:4 etwas zu hoch ausgefallen. Am Ende dürfen wir aber auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück blicken, in der sich unsere Jungs wieder sehr gut weiterentwickelt haben und vor allem einen beeindruckenden Zusammenhalt gezeigt haben. Sämtliche Mannschaftsteile konnten überzeugen, die besten Torschützen waren Dominik Lanzersdorfer (10 Tore) sowie Jonas Ilk und Lukas Schuhmann (je 8).
Das Training bestreitet die U15 gemeinsam mit der U16. Die insgesmat 33 Jungs werden von sechs Trainern aus St. Martin (René Ramelmühler als Cheftrainer der U15, Martin Sailer als Cheftrainer der U16, Josef Raab als Tormanntrainer sowie Herbert Wurzinger, Charly Traxler und Norbert Füruter als weitere Trainer) sowie je einem Trainer aus Kleinzell (Norbert Ilk) und Ottensheim (Peter Linner) betreut. Insgesamt wurden an die 40 Trainingseinheiten absolviert (mit dem alljährlichen Trainingscamp in Aigen-Schlägl als Höhepunkt der Vorbereitung) und inklusive der Vorbereitungspartien allein von der U15 nicht weniger als 13 Matches bestritten.
Nach den Erfahrungen des Frühjahrs und der unfreiwillig langen Trainings- und Matchpause waren alle Beteiligten froh, eine vollständige Herbstsaison absolvieren zu können. Herzlichen Dank allen, die das ermöglicht haben. Der Mannschaftskader unserer U15: Lukas Fischer, Manuel Kasberger, Niklas Peer, Sebastian Traxler, Louis Nigl, Marcel Perner, Leon Kuliqi und Lukas Schuhmann (alle Union St. Martin); Valentin Kroiß, Christoph Zauner, Fabian Pühringer, Jonas Ilk und Paul Hölzl (Union Kleinzell) sowie Lorenz Missner, Felix Roither und Fridolin Schnedt (TSV Ottensheim). Zusätzlich haben folgende drei Kicker des Jahrgangs 2006, die grundsätzlich im Kader unserer U16 stehen, bei manchen Matches die U15 verstärkt: Dominik Lanzersdorfer, David Wurzinger und Valentin Mandl.
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen ASKÖ Oedt (H)
Cup
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen St. Peter a.W. (A)
Liga
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen DSG Union HABAU Perg (H)
Liga
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen SV Pöttinger Grieskirchen (A)
Liga
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Fußballverein BIOHORT Neufelden (A)
Liga
U17: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen Puchenau (A)
Liga
Imagefilm der SU mind.capital St. Martin