05.09.2020
Im Auswärtsspiel gegen SPG Weißkrichen/Alhaming begannen die Heimischen sehr stark und drückten unsere Jungs in die eigene Spielhälfte. Echte Chancen gab es für die Heimmannschaft vorerst jedoch nicht. Nach etwa 15 Minuten konnten sich unsere Spieler vom Druck etwas befreien und das Spiel wurde ausgeglichener. Die erste gute Chance im Spiel hatte Weißkirchen nach etwa einer halben Stunde, nachdem ein Schuß von Schröttner die Stange streifte. Kurz danach vergab Templ per Kopf aus kurzer Distanz eine Hochkaräter. Ansonsten stand unsere Hintermannschaft äußerst kompakt und ließ keine echten Torchancen zu. Auch eine Vielzahl an Eckbällen konnte unserer Definsivabteilung nichts anhaben. Aber auch die Weißkirchner Verteidgung stand sattelfest - lediglich Christoph Mahringer kam in der Nachspielzeit der ersten Spielhälfte mit einem 20 Meter Schuß einem Torerfolg nahe. Der Weißkirchner Schlußmann konnte den Schuß jedoch zur Ecke abwehren.
Nach der Halbzeitpause gab es zunächst nicht viel Neues. Das Spiel verlief eher ausgeglichen - beide Hintermannschaften waren souverän und es gab so gut wie keine Chancen. Doch mit Fortdauer des Spiels und dem Schwung der Wechselspieler Mario Mitter, Michael Wild, Cemil Ersoy und Albi Muharemi wurde der Druck unserer Jungs immer stärker. Eine furiose Schlußviertelstunde wurde von einem Schuß von Florian Krennmayr eingeleitet, welcher vom Weißkirchner Tormann mit Mühe zur Ecke geklärt werden konnte. Danach erzielte Mario Mitter den vermeintlichen Führungstreffer, welcher jedoch aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt wurde. In der 83. Minute waren unsere Jungs dem Führungstreffer abermals sehr nahe - Michael Wild zog aus der Distanz ab und traf die Innenstange. Den Abpraller übernahm Cemil Ersoy, er brachte den Ball aus spitzem Winkel jedoch nicht im Tor unter. In der Nachspielzeit versuchte es Marco Magauer abermals aus der Distanz. Er zog aus etwa 25 Metern ab und zirkelte den Ball unhaltbar zum 1:0 Sieg ins lange Eck.
Mit diesem knappen Sieg nach einer kompakten Mannschaftsleistung gegen einen sehr guten Gegner liegt die Mannschaft vorerst am zweiten Tabellenplatz der LT1 OÖ-Liga.
Die Highlights vom Spiel gibt es ab Sonntag, 18:00 Uhr, auf LT1 zu sehen.
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen ASKÖ DONAU Linz (A)
Liga
U12: St. Martin i.M gegen SPG Haslach/Rohrbach/St. Stefan A (H)
Liga
U14: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen SPG Herzogsdorf/St. Peter/Niederwaldkirchen (A)
Liga
U16: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen Edelweiß (H)
Liga
U15: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen SPG Haslach/Rohrbach (A)
Liga
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Kleinzell (A)
Liga
Imagefilm der SU mind.capital St. Martin