08.06.2019
Trotz der Wichtigkeit dieses Spiels wirkten unsere Spieler in der ersten Halbzeit im Spiel gegen DSG Union HABAU Perg teils lustlos. Auch die Perger Mannschaft zeigt an diesem Tag nicht den besten Fußball, doch es genügte um in Minute 16 durch einen schönen Flachschuß mit 0:1 in Führung zu gehen. Im gleichzeitig stattfindenden Spiel des direkten Abstiegskonkurenten aus Gmunden in Marchtrenk fiel zum selben Zeitpunkt der Führungstreffer für die Gmundner, wodurch der Abstieg für unsere Mannschaft nicht zu verhindern gewesen wäre. Die einzigen Chancen für unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hatte Mario Mitter. Zuerst setzte er einen Kopfball an die Innenlatte, kurz vor dem Pausenpfiff konnte er den Ball aus etwas 2 Metern nicht im leeren Tor unterbringen. Ganz anders agierte die Mannschaft aus Marchtrenk, welche noch vor dem Halbzeitpfiff auf 2:1 stellt und so die Chancen auf den Klassenerhalt für unsere Jungs offen ließ.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich unsere Mannschaft völlig verändert. Plötzlich zeigte man Willen und Kampfgeist und setzte Perg in der eigenen Spielhälfte fest. Es gab immer wieder die ein oder andere kleinere Chance, doch erst in der 66. Minute bebte das Aubachstadion. Nach einem Eckball konnte Mario Mitter per Kopf den Ball im Tor unterbringen und auf 1:1 stellen. Zur selben Zeit lag Gmunden in Marchtrenk mit 1:3 im Rückstand, wodurch zu diesem Zeitpunkt unsere Mannschaft erstmals über dem Strich lag. Nur 4 Minuten nach dem Ausgleich legte sich Cemil Ersoy einen Freistoß aus gut 20 Metern zurecht, drehte diesen ideal über die Mauer und traf zum 2:1 Führungstreffer. Nach diesem Treffer zog sich unsere Mannschaft etwas zurück, Perg kam wieder besser auf, konnte sich jedoch keine guten Chancen erspielen. Obwohl Gmunden in Marchtrenk noch ein 3:3 Unentschieden erreichen konnte, konnte unsere Mannschaft den knappen 2:1 Sieg und somit den Klassenerhalt fixieren.
Seit Jänner 2015 war Ralph Gumpenberger fixer Bestandteil unserer Kampfmannschaft und konnte dabei durch seine konstante Spielweise und optimalen Einsatzwillen beeindrucken - auch das ein oder andere wichtige Tor konnte er dabei erzielen. Nach 4,5 Jahren verläßt er uns leider Richtung Putzleinsdorf, wofür wir ihm alles Gute wünschen.
Der im vorigen Sommer zu unserem Verein gekommene Alexander Haider wird uns diesen Sommer leider wieder verlassen und zum SV Grieskrichen wechseln. Sowohl als Außenverteidiger wie auch im Mittelfeld war er in beinahe jedem Spiel einer der besten Akteure auf unseren Seiten und hatte großen Anteil daran, dass die Mannschaft den Klassenerhalt schaffte.
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen Esternberg (H)
Testspiel
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen Marchtrenk SC (H)
Testspiel
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Oepping (A)
Testspiel
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen Metallbau Blauensteiner Naarn (A)
Testspiel
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Hartkirchen (H)
Liga
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen SV Pöttinger Grieskirchen (H)
Liga
Imagefilm der SU mind.capital St. Martin