11.09.2018
Das erwartet schwere Auswärtsspiel in Ulrichsberg begann für unser junges Team sehr vielversprechend. Nach 20 Minuten wurden bereits vier hochkarätige Chance herausgespielt, ohne jedoch einen zählbaren Treffer verbucht zu haben. Unsere Jungs spielten erneut gefälligen Fußball und Ulrichsberg versuchte es ausschließlich mit hohen Bällen. Die 0:1 Führung entsteht in Minute 24 nach einer Großchance der Hausherren. Vom eigenen Strafraum weg überspielt Fabian Pils einige Gegner und schließt nach einem 60 Meter-Sprint aus etwa 20 Metern ab – genau ins linke Kreuzeck. Nun schien der Bann gebrochen. Aber irgendwie wurden die Spielanteile immer weniger in Chancen umgemünzt und die weniger werdenden Chancen wurde vergeben. Die Gastgeber versuchten weiterhin mit hohen Bällen ihre bulligen Stürmer einzusetzen. Unsere Abwehr, unter dem Regiment von Fabian Mitter, hielt stabil dagegen – die eine oder andere Chance war nicht zu verhindern. Kurz vor der Pause wurde dann der schön freigespielte Mattias Nigl im Strafraum von den Beinen geholt – Foulelfmeter. Souverän und eiskalt verwandelte Kapitän Jonas Gahleitner den Strafstoß (40. min).
In Halbzeit zwei das gleiche Bild – Ulrichsberg mit hohen Bällen nach vorne. Im Mittelfeld wurde es zusehends chaotischer. Unsere Jungs kamen nicht mehr so richtig in die Zweikämpfe und somit waren wir nur noch aus Kontern gefährlich. Neuerlich waren mehrere Einschussmöglichkeiten vorhanden – aber der Ball wollte nicht ins Tor. In Minute 70 bewahrheitete sich dann eine Fußballweisheit – "die Tore die du selbst nicht schießt bekommst du"! Nach einem Eckball laufen zwei Ulrichsberger über den hereingespielten Ball und die Nummer 9, Ivo Horak, versenkt den Ball ins lange Eck. Und plötzlich war eine scheinbar schon entschiedene Partie wieder völlig offen – und hitzig. Nachdem ein Heimischer verletzungsbedingt das Feld verließ war unser Mannschaft um einen Spieler mehr, da deren Tauschkontingent bereits erschöpft war. Ebenso entschied sich ein weiterer Ulrichberger früher duschen zu gehen nachdem er wegen Kritik die gelb/rote Karte gesehen hatte (81.min). Trotz der nummerischen Überlegenheit ging es hin und her wobei wir die besseren Chancen hatten, welche aber sehr unkonzentriert zu Ende gespielt wurden. Schiedsrichter Philipp Leonhartsberger, der die Partie souverän leitete, erlöste letztendlich unser Futureteam nach fünf Minuten Nachspielzeit.
KM: SU STRASSER Steine St. Martin i.M. gegen ASKÖ DONAU Linz (A)
Liga
U12: St. Martin i.M gegen SPG Haslach/Rohrbach/St. Stefan A (H)
Liga
U14: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen SPG Herzogsdorf/St. Peter/Niederwaldkirchen (A)
Liga
U16: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen Edelweiß (H)
Liga
U15: SPG St. Martin/Kleinzell/Ottensheim gegen SPG Haslach/Rohrbach (A)
Liga
KM-1b: St. Martin i.M 1b gegen Kleinzell (A)
Liga
Imagefilm der SU mind.capital St. Martin